Masterarbeit schreiben lassen - Ghostwriter bieten Unterstützung
Weiterführende Studiengänge schließen mit einer Masterarbeit ab. Dabei spielt es keine Rolle, um welche Art Studiengang es sich handelt. Viele Absolventen haben in den Seminaren gute oder sehr gute Leistungen erbracht. Mit dem Verfassen der Masterarbeit tun sie sich jedoch schwer.
Geht es dir auch so? Dann kannst du einen Ghostwriter für die Masterarbeit engagieren. Das Angebot ist für alle Fachrichtungen ausgeschrieben. Du lieferst das Thema und Notizen über die Vereinbarungen, die du mit deinem Dozenten oder deiner Dozentin getroffen hast. Die Ghostwriting Agentur beauftragt einen professionellen Verfasser, der sich in dem Fachgebiet auskennt und über ein hohes Maß an Erfahrung verfügt. Die Arbeit bekommst du zum vereinbarten Termin fertig geschrieben und formatiert geliefert.
Hilfe beim Schreiben Ihrer Masterarbeit
Wir bieten dir professionelle Hilfe beim Schreiben deiner Masterarbeit an. Dabei spielt es keine Rolle, zu welchem Thema oder in welchem Fachgebiet du deine Arbeit schreiben möchtest. In Bezug auf die Themenbereiche sind wir sehr breit aufgestellt.
Wir beschäftigten ausschließlich Ghostwriter mit Erfahrungen in dem Themenbereich, den du beauftragen willst. Die Experten haben in jedem Fall selbst einen Universitätsabschluss. Somit haben sie das Schreiben von wissenschaftlichen Arbeiten gelernt und selbst praktiziert. Du kannst versichert sein, dass du eine professionell erstellte Arbeit bekommst, die frei von Plagiaten ist und alle formalen Anforderungen erfüllt.
Masterarbeit Ghostwriting - welche Vorteile?
Vielleicht fragst du dich, welche Vorteile damit verbunden sind, wenn du eine Masterarbeit schreiben lassen möchtest. In jedem Fall profitierst du von einer enormen Zeitersparnis. Der Druck, die Arbeit zum Termin abgeben zu müssen, fällt weg.
Es gibt viele Studierende, die mit dem Verfassen der Masterarbeit überfordert sind.Sie finden vor Aufregung oder psychischem Stress keinen Zugang zu der Arbeit. Solltest du mit deinen Terminen durcheinander geraten sein, kannst du die Masterarbeit auch sehr kurzfristig schreiben lassen. Hier kommt es auf den Umfang der Arbeit und die Kapazitäten des Ghostwriters an. In der Regel ist es aber möglich, einen kurzfristigen Termin für die Fertigung der Masterarbeit zu vereinbaren.


Masterarbeiten schreiben lassen - wie läuft es ab?
Du hast dich entschieden, deine Masterarbeit schreiben zu lassen. Was musst du tun? Zunächst ist es wichtig, dass du mit deinem Dozenten oder deiner Dozentin ein Thema vereinbart hast. Es ist von Vorteil, wenn du bereits Literatur gesammelt hast. Eine Voraussetzung für den Auftrag, die Masterarbeit von einem Ghostwriter schreiben zu lassen, ist es aber nicht. Du hast die Möglichkeit, die gesamte Arbeit inklusive der Literatur an den Ghostwriter abzugeben.
Wichtig ist, dass du mit deinem Dozenten oder mit deiner Dozentin über die Inhalte gesprochen hast und diese vorlegen kannst. Hier reichen Notizen aus. Solltest du völlige Freiheit haben, ist dies von Vorteil. Hintergrund der Informationsbeschaffung ist, dass die vom Ghostwriter geschriebene Masterarbeit exakt das besprochene Thema umreißen soll. Nut dann kannst du eine gute Note bekommen. Somit ist es von Vorteil, wenn du eine Vielzahl an Informationen liefern kannst.
Vertragsunterzeichnung und Termin für die Übergabe
Masterarbeit schreiben lassen: Kosten für die Dienstleistung
Für das Masterarbeit schreiben lassen sind Kosten fällig. Dabei handelt es sich um eine Vergütung für den Ghostwriter. Die Kosten sind von dem Umfang der Seiten abhängig. So kannst du die Preise gut kalkulieren und weißt vorab, mit welcher Gebühr für das Erstellen der Arbeit du rechnen musst.

Wann schreibt man eine Masterarbeit?
Die Masterarbeit ist der Abschluss des Masterstudiums. Zuvor absolvierst du je nach Studiengang Seminare, Praktika, Kolloquien und Vorlesungen. Die Veranstaltungen sind Modulen zugeordnet. Du entnimmst deiner Studien- und Prüfungsordnung, welche Pflicht- und Wahlmodule du belegen musst. Im Rahmen der Veranstaltungen schreibst du bereits einige Hausarbeiten. Diese sollen dich auf die Erstellung der Masterarbeit vorbereiten.
Für jedes Modul, das du absolviert hast, bekommst du Punkte. Wenn du eine bestimmte Punktzahl erreicht hast, kannst du deine Masterarbeit anmelden. Die genauen Vorgaben können sich in den einzelnen Studiengängen unterscheiden.
Begrenzter Zeitraum für das Erstellen der Masterarbeit
Für die Fertigung deiner Masterarbeit hast du nur einen begrenzten Zeitraum zur Verfügung. Diesen entnimmst du der Prüfungsordnung deines Studienfaches. Mit der Anmeldung der Masterarbeit beginnt der Zeitraum zu laufen. Du kannst bereits vorher Ideen und Literatur sammeln. Auch Stichpunkte sind möglich. Es ist empfehlenswert, vor der Anmeldung der Arbeit mit deinem Dozenten oder deiner Dozentin die Einzelheiten zu besprechen. Dann bekommst du einen kleinen zeitlichen Vorlauf. Die Masterarbeit wird beim Prüfungsamt angemeldet. Mit dem Datum des Eintrags beginnt die Zeit zu laufen. Sie beträgt in der Regel zwischen vier und sechs Monaten. Sie kann aber auch kürzer oder länger sein.
Das Institut legt fest, wie viel Zeit für die Erstellung einer Hausarbeit zur Verfügung steht. In der Regel musst du die Masterarbeit spätestens am letzten Tag des Erstellungsdatums in dreifacher Ausführung gedruckt vorlegen. Verlängerungen sind auf Antrag möglich. Dies funktioniert aber nur, wenn ein Grund vorliegt, etwa eine längere Erkrankung
Die perfekte Masterarbeit entspricht in ihrem Layout, ihrem Aufbau, der Anzahl der Seiten und natürlich in ihrem Inhalt den Vorgaben. Diese Komponenten sollte eine hochwertige Masterarbeit enthalten:
- Deckblatt
- Inhaltsverzeichnis
- Strukturierter Text
- Quellenverzeichnis, aufgeteilt in primäre, sekundäre und digitale Quellen
- Seitenzahlen und Fußnoten
Auch in Bezug auf das Layout sind Vorgaben zu beachten. Diese betreffen die Schriftart, die Schriftgröße, den Zeilenabstand und die Seitenränder. Auch zu diesen Details findest du Vorgaben auf den Seiten deines Institutes. Diese werden häufig als Anforderungen zum Erstellen einer Hausarbeit bezeichnen.
Begrenzter Zeitraum für das Erstellen der Masterarbeit
Für die Fertigung deiner Masterarbeit hast du nur einen begrenzten Zeitraum zur Verfügung. Diesen entnimmst du der Prüfungsordnung deines Studienfaches. Mit der Anmeldung der Masterarbeit beginnt der Zeitraum zu laufen. Du kannst bereits vorher Ideen und Literatur sammeln. Auch Stichpunkte sind möglich. Es ist empfehlenswert, vor der Anmeldung der Arbeit mit deinem Dozenten oder deiner Dozentin die Einzelheiten zu besprechen. Dann bekommst du einen kleinen zeitlichen Vorlauf. Die Masterarbeit wird beim Prüfungsamt angemeldet. Mit dem Datum des Eintrags beginnt die Zeit zu laufen. Sie beträgt in der Regel zwischen vier und sechs Monaten. Sie kann aber auch kürzer oder länger sein.
Das Institut legt fest, wie viel Zeit für die Erstellung einer Hausarbeit zur Verfügung steht. In der Regel musst du die Masterarbeit spätestens am letzten Tag des Erstellungsdatums in dreifacher Ausführung gedruckt vorlegen. Verlängerungen sind auf Antrag möglich. Dies funktioniert aber nur, wenn ein Grund vorliegt, etwa eine längere Erkrankung
Masterarbeit schreiben lassen Kosten
GEISTESWISSENSCHAFTEN
Psychologie, Sozialarbeit, Pädagogik, Philosophie, Geschichte, Literaturwissenschaft- Die Verfassung der wissenschaftliche Arbeit laut Ihren Richtlinien und Anforderungen
- Top-Autoren im gewünschten geisteswissenschaftlichen Fachgebiet
- Unbegrenzte kostenlose Revisionen
- Kostenloser Plagiatsbericht
- Die Möglichkeit, Ihren Auftrag schrittweise ohne Preiserhöhung zu bezahlen
WIRTSCHAFT
BWL, Marketing, Management, Logistik, Weltwirtschaft, Wirtschaftstheorie, Regionale und sektorale Wirtschaft- Die Verfassung der Arbeit laut Ihren Richtlinien und Anforderungen
- Diplomarbeit Lektorat inbegriffen
- Unbegrenzte kostenlose Revisionen
- Kostenloser Plagiatsbericht
- Die Möglichkeit, Ihren Auftrag schrittweise ohne Preiserhöhung zu bezahlen
MEDIZIN UND NATURWISSENSCHAFTEN
Gesundheitsmanagement, Medizin, Tiermedizin, Zahnmedizin, Pflegewissenschaften, Pharmazie, Zahnmedizin- Alle geisteswissenschaftlichen Fächer
- Die Erstellung sowohl der ganzen Arbeit als auch der einzelnen Teile
- Kostenloser Plagiatsbericht
- Die Verfassung der Bachelorarbeit laut Ihren Richtlinien und Anforderungen
- Die Möglichkeit, Ihren Auftrag schrittweise ohne Preiserhöhung zu bezahlen
RECHTSWISSENSCHAFTEN
Jura, Verwaltungsrecht, Vertragsrecht, Familienrecht, Verfassungsrecht, Wirtschaftsrecht, Europäisches Wirtschaftsrecht- Die Verfassung der Arbeit laut Ihren Richtlinien und Anforderungen
- Top-Autoren im gewünschten wirtschaftlichen Fachgebiet
- Unbegrenzte kostenlose Revisionen
- Kostenloser Plagiatsbericht
- Die Möglichkeit, Ihren Auftrag schrittweise ohne Preiserhöhung zu bezahlen
INGENIEURWISSENSCHAFTEN
Wirtschaftsingenieurwesen, Bauingenieurwesen, Radiophysik- Alle geisteswissenschaftlichen Fächer
- Die Erstellung sowohl der ganzen Arbeit als auch der einzelnen Teile
- Kostenloser Plagiatbericht
- Die Möglichkeit, Ihren Auftrag schrittweise ohne Preiserhöhung zu bezahlen
INFORMATIK
Programmieren, Wirtschaftsinformatik, Statistik- Die Verfassung der Arbeit laut Ihren Richtlinien und Anforderungen
- Top-Autoren im gewünschten geisteswissenschaftlichen Fachgebiet
- Unbegrenzte kostenlose Revisionen
- Kostenloser Plagiatsbericht
- Die Möglichkeit, Ihren Auftrag schrittweise ohne Preiserhöhung zu bezahlen
Häufig gestellte Fragen
Im Zusammenhang mit der Beauftragung eines Ghostwriters gibt es vonseiten der Studierenden Fragen, die immer wieder gestellt werden. Auf die häufigsten Fragen findest du hier eine Antwort.
Die Kosten für den Ghostwriter werden pro Seite berechnet. Sie sind vom Fachgebiet abhängig. Bereits ab einem Preis von 50 EUR pro Seite kannst du einen Ghostwriter beauftragen.
Ghostwriting ist legal. Dies wurde in Gerichtsurteilen bestätigt. Die Arbeit wird von einem Dienstleister geschrieben und nicht aus verschiedenen Quellen kopiert. Somit kannst du den Passus, dass du die Arbeit selbst verfasst hast, bedenkenlos unterschreiben. Du bist berechtigt, einen Werkvertrag über die Verfassung einer Masterarbeit abzuschließen. Allein das Urheberrecht bleibt beim Verfasser. Im Werkvertrag gestattet dir der Urheber jedoch, sein Werk zum Zwecke der Bewertung an deinen Dozenten oder deine Dozentin vorzulegen.
Dies ist vom Thema und vom Rechercheaufwand abhängig. Grundsätzlich kannst du die Erstellung einer kompletten Masterarbeit inklusive Recherche beauftragen. Dies ist aber nicht innerhalb weniger Tage zu realisieren. Wenn du bereits Vorarbeit geleistet hast und diese mitliefern kannst, ist es möglich, eine Masterarbeit innerhalb weniger Tage zu schreiben. Eine gute Planung für einen Zeitraum von einigen Wochen im Voraus ist jedoch dringend empfehlenswert.
Die Gesamtsumme, die du für das Schreiben deiner Masterarbeit einplanen musst, ist maßgeblich von der Anzahl der Seiten abhängig, die vonseiten deiner Fakultät verlangt werden. Im Durchschnitt sind dies 60 Seiten. Es kann aber sein, dass du für die Bearbeitung des Themas deutlich mehr Seiten benötigst. Bei einem durchschnittlichen Preis von 55 EUR und einer Seitenzahl von 80 musst du mit Kosten von etwa 4.400 EUR rechnen.
Die Masterarbeit wird von einem erfahrenen Ghostwriter verfasst. Dieser hat selbst ein Studium abgeschlossen und das Schreiben von wissenschaftlichen Arbeiten für den eigenen Abschluss praktiziert. Zudem handelt es sich um einen Ghostwriter, der in dem Fachgebiet, das du beauftragen möchtest, Erfahrung hat. Entweder hat er selbst ein derartiges Studium abgeschlossen oder er hat bereits mehrere Arbeiten zum Themenbereich für andere Studiengänge verfasst.
Jetzt Ihr Angebot kostenlos und unverbindlich anfragen
